Constellation Work – systemische Aufstellungen im Business
Die systemisch-phaenomenologische Aufstellungsarbeit ist eine ganz besondere Methode, um komplexe oder unterbewusste Einflüsse sichtbar zu machen – und um gute, nachhaltig wirksame Lösungen zu erarbeiten. Sie hat ihren Ursprung in der therapeutischen Anwendung, eroberte durch die Klärung persönlicher Fragestellungen weitere Bereiche und wird immer häufiger auch im Kontext von Unternehmen und Teams eingesetzt.
Bei der Frage: „Wie funktioniert das denn genau?“ können wir noch keine einfache Antwort geben. Doch es gibt erste ernsthafte Studien, die die Wirksamkeit belegen. Meine Kund:innen sagen einfach: Das musst du schon selbst erlebt haben, lass dich darauf ein, und du wirst wunderbare Lösungen erleben. Das braucht selbstverständlich ein tiefes Vertrauen – und ein gutes und sicheres Leiten durch den Aufstellungsprozess.
Mit meiner Ausbildung als Familien-Aufstellerin und zusätzlichen Fortbildungen im Bereich von Organisations- und Strukturaufstellungen kann ich mein Knowhow und meine über 10-jährige Erfahrung sowohl in Beratungen als auch im Coaching einbringen. Wir starten mit einer Klärung der Ausgangs-Situation (Anamnese) und der Fokussierung des Anliegens auf einen Satz oder eine Frage. Dann schauen wir gemeinsam, welche Elemente in das Ausgangsbild passen – und stellen diese auf.
In Kursen kann dies mit Menschen erfolgen, im Coaching setze ich Figuren oder so genannte Bodenanker ein. Wer mit mir digital arbeiten mag, kann ein Online-Systembrett nutzen oder ein KI-Tool, das die Aufstellung aktiv unterstützt. Im Aufstellungsprozess werden Veränderungen wahrgenommen und ggfs. reflektiert, Positionen verändert, so genannte lösende Sätze ausgesprochen. Das Schlussbild dient der Verankerung der angestoßenen Veränderungen und der positiven Ausrichtung auf die Zukunft.
In der Arbeit mit Teams ist ein besonderes Feingefühl notwendig, um sich gut auf die Arbeitsinhalte zu fokussieren und persönliche Themen heraus zu halten. Manchmal hilft es schon sehr, die „gute Ordnung“ für ein Team sichtbar zu machen, eine bestehende „Unordnung“ aufzudecken und allen einen guten Platz zu geben. Im Organisations-Kontext können sogar Simulationen durchgeführt werden, um Neukonstellationen mit ihren Auswirkungen vorab zu testen und sicher zu gehen, eine gute Entwicklung für alle Beteiligten anzustoßen.
Wie auch immer ihre Fragestellung aussieht, ich freue mich darauf, mit Ihnen zu arbeiten und eine gute, nachhaltige Lösung zu entwickeln.
Mit Wirkung zum 31.12.2022 habe ich meine Selbständigkeit beendet und biete meine Beratungs-Leistungen über die UBEGA GmbH an (www. ubega. de).