Change Consulting – Veränderungsprozesse strukturieren
Beratung und Begleitung in Veränderungsprozessen – das ist eine Leidenschaft, die ich schon früh gespürt habe und im Rahmen meiner Beratungstätigkeit als Leistungsangebot strukturiert entwickeln konnte. Heute begleite ich kleine und mittelständische Unternehmen in ihren Veränderungsprozessen, individuell und nachhaltig.
Wir starten immer mit einer ersten, groben Bestandsaufnahme und schauen, welche Themen bei Ihnen akut sind. Wo ist die stärkste Kraft, die Veränderungen wirksam werden lässt? Und dann schauen wir gemeinsam, wie wir vorgehen. Einige Kundinnen und Kunden begleite ich allein, bei anderen arbeite ich mit dem Team der UBEGA zusammen. Ganz auf die Schritte ausgerichtet, die für Sie jetzt anstehen und die Sie und Ihr Team weiter bringen.
Mal geht es um den Purpose, die innere Kraft und Ausrichtung des Unternehmens. Mal um Vision und Mission, manchmal um ein passendes Leitbild. Immer aber spielen die strategischen Ziele eine Rolle, denn wenn die klar sind, kann sich das Team gut orientieren. Und dann kommen die Strukturen hinzu: Organigramm und Rollen zeigen Verantwortungsbereiche auf, Prozesslandkarten und Detailprozesse visualisieren das Zusammenspiel in den Arbeitsabläufen im Spannungsfeld Kundenbedarf und Kundenzufriedenheit. Hier arbeite ich grundsätzlich mit den Teams, denn Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen am besten, was die tägliche Arbeit prägt. Und wo Spannungen auftauchen oder Schnittstellen unklar sind. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die tragfähig sind und für Stabilität sorgen.
Je nach Reifegrad Ihres Unternehmens starten wir klassisch, oft verbunden mit schlanken Hierarchien. Oder wir setzen auf agile Strukturen, die Verantwortungsbereiche klären, die Selbstorganisation stärken und so mit einem Mix aus Flexibilität und Klarheit einen neuen Freiraum schaffen, der viele Potentiale im Team freisetzen kann.
Das BEE-Konzept „Bewahren – Entwickeln – Erneuern“ ist eine agile Retrospektive der UBEGA, die genau diese Themenfelder sichtbar macht: Wo wollen wir gutes Bewahren? Wo stehen Entwicklungsschritte an? Wo müssen wir Dinge erneuern, um erfolgreich zu sein? Diese Systematik lasse ich in meine Beratungen einfließen, denn aus meiner Sicht sind Veränderungen nur dann erfolgreich, wenn sie auf gut Bewährtem aufbauen, Entwicklungsschritte ermöglichen und gleichzeitig Raum für Neues bieten.
Alle Beratungsaufträge werden gemeinsam mit den Entscheidern gestaltet, i.d.R. also mit Inhaberinnen und Inhabern bzw. mit Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern oder mit einem Führungsteam. Feedbackrunden nach wesentlichen Beratungsschritten gewährleisten sowohl eine flexible Anpassung des Beratungsprozesses als auch eine Zielorientierung.
Die Pandemie hat vielfach disruptiv Veränderungen angestoßen. In meiner Beratung hat es dazu geführt, dass ich mich neben den klassischen Terminen und Workshops vor Ort intensiv mit digitalen Lösungen auseinander gesetzt habe. Ob Videokonferenz per MS TEAMS, Workshops per ZOOM, gemeinsames Arbeiten an digitalen Online-Whiteboards wie MURAL oder sogar Teamworkshops im 3D-Raum mit TRICAT – wenn ein gemeinsames Arbeiten an einem Ort in Präsenz nicht möglich ist, finden wir gemeinsam die passende digitale Lösung. Auch hier arbeite ich dann gern mit Kolleginnen und Kollegen der UBEGA zusammen, denn diese Lösungen haben wir gemeinsam in der Praxis erprobt und bei vielen Kundenprojekten eingesetzt.
Nun ist es an Ihnen: Stehen Veränderungen im Unternehmen an? Wollen Sie sich und Ihr Team „Fit für die Zukunft“ machen? Wünschen Sie sich eine Unterstützung, die sich auf Ihre Stärken fokussiert und weitere Potentiale aktiviert? Dann melden Sie sich gern bei mir und wir klären in einem ersten unverbindlichen Telefonat, ob ich die passende Beraterin für Ihre Veränderungs-Themen bin.
Mit Wirkung zum 31.12.2022 habe ich meine Selbständigkeit beendet und biete meine Beratungs-Leistungen über die UBEGA GmbH an (www. ubega. de).
Hinweis: Die Förderprogramme unternehmensWert:Mensch (klassik und plus) mit den Zusatzprogrammen "Gestärkt durch die Krise" und "Women in Tech" sind zum 30.11.2022 ausgelaufen.